<

LU VON LOSER, 2021/23, TV-Serie (Kurzform)

>

Plot

Musikerin Lu ist zynisch, passiv, wütend, albern, eine harte Nuss mit chronisch ausgestreckten Mittelfinger und in ihren Augen ein Loser. Als sie erfährt, dass sie schwanger ist, bleibt ihr nichts anderes übrig, als zurück zu ihrer Mutter in ihr altes Teenagerzimmer zu ziehen. Die zweite Staffel setzt zwei Jahre nach der Geburt von Berta an. Berta (gespielt von Alice Gruias Tochter) geht jetzt in die Kita und Lu hat plötzlich wieder Zeit. Ihr Leben ohne Kind kann nun endlich angepackt werden, aber stopp - was war nochmal ihr Leben?

Staffel 1: 8 x 4-12 Min. / insgesamt 55 Min.
Staffel 2: 8 x 12-18 min. / insgesamt 115 Min.

Trailer Season 1

Trailer Season 2

Artwork

Andere sagen

Es sind Schlaglichter in Lus Leben, mit wenigen Strichen ganz genau gezeichnete Miniaturen. Am Ende dieser knappen Stunde hat man das Gefühl, eine neue Freundin gewonnen zu haben. Jetzt würde man gern einfach immer mehr sehen aus Lus Welt. (SZ, 2021)

Immer treffend, durchdacht und auf den Punkt dargestellt. Es ist die Art von schwerer Kost, die einem scheinbar mühelos serviert wird. (Serienjunkies, 2021)

Was Originalität angeht, ist Lu durchaus eine Schwester im Geiste von Phoebe Waller-Bridges »Fleabag«. Timing und Humor sitzen. Das liegt an Gruias spitzer Feder und Figurenzeichnung, aber auch an ihrem schauspielerisch-komödiantischen Talent. (epd-film, 2023)

In jeder Minute (…) ist dabei die Vision der Autorin und Hauptdarstellerin Alice Gruia zu spüren, die auch durch die kleinsten Andeutungen ihrer Figur erkennen lässt, wie auf den Punkt dieses Konzept erdacht und umgesetzt wurde. So nach „alles aus einem Guss“ sieht Fernsehen leider selten aus. (Quotenmeter, 2021)

(Fun) facts

So sehr Lu von Loser ums Scheitern handelt, ist Lu von Loser eine Erfolgsgeschichte, eine ziemlich ungewöhnliche. Ende 2019 : Alice Gruia ist mit ihrem zweiten Kind schwanger und beschließt, mit dem nächsten Dreh nicht mehr auf den richtigen Sender, die richtige Produktionsfirma zu warten. Der richtige Moment ist jetzt oder nie. Und sie hat eine Deadline: Der Geburtstermin ihres Kindes. Wenige Wochen später, am 1.2.2020, fällt die erste Klappe. Ohne Geld, aber dafür mit einem motivierten kleinen Team und maximaler künstlerischer Freiheit. Das ZDF kam an Board, als schon fast alles im Kasten war. Alle konnten rückwirkend bezahlt werden, die Postproduktion konnte losgehen. Die Serie lief auf vielen internationalen Festivals wie Series Mania, Seriencamp, wurde ausgezeichnet, in der Presse hoch gelobt und für den deutschen Fernsehpreis und Grimmepreis nominiert. Happy End.

Credits

1. Staffel produziert von Alice Gruia, 2. Staffel in Co-Produktion mit Letterbox Filmproduktion und mit den Fördermitteln der Filmstiftung NRW

Cast: Alice Gruia, Martina Eitner-Acheampong, Jonas Baeck, Josephine Gruia, Bonnie Gruia, Andrei Viorel Tacu, Franziska Benz u.a.
Regie, Drehbuch: Alice Gruia
Produzentinnen: Alice Gruia, Amadeus Erlemann
Bildgestaltung: Thorsten Schönrade
Schnitt: Vlad Litvak, Rafael Maier
Musik: Tom Ashforth
Mischung und Sounddesign: Jascha Viehl
Kostümbild: Nina-Sophie Brettschneider
Szenenbild: Jessica Kaczmarek
Maskenbild: Anne Heinen
Casting: Marc Schötteldreier, Meike Schötteldreier
Casting Extras: Angel Pinar
Licht: Michael Matuschek
Ton: Tarik Badaoui, Andreas Herman
Produktionsleitung: Christopher Albrodt
Redaktion: Lucia Haslauer, ZDF-Kleines Fernsehspiel
Grading: Yannick De Decker
VFX: Mick Mahler
Motion Design: German Arafjev
Tonassistenz: Fatih Aydin, Max Sattler, Lukas Soboll
Schnittassistenz: Hoang Quynh Nguyen
Regieassistenz: Larissa Kathan
2. Regieassistenz: Björn Grzemba, Dominik Schumacher
Kamera-Assistenz: Luca Oltenau, Maximilian Prinz
2. Kamera-Assistenz: Cinthia Konopacki, Haakon Münch, Pariya Bakhshi
Aufnahmeleitung: Corinna Röthinger
Garderobiere: Daria Alishiri, Ella Fröhlings, Citra Amongsari, Svenja Hoffeller
Szenenbild-Assistenz: Anna-Leah Bolln, Julie Wiesen
Set-Aufnahmeleitung: Sergiu Zorger, Milan Bourbeck
Produktionsassistenz: Lena Tusche, Christina Albrecht
Dramaturgische Beratung: Till Kammertöns, Claudius Beutler
Postproduction-Supervisor: Marcel Kohn
Green Consultant: Roman Russo
Fachberatung Produktion: Kirsten Schomburg, Juliane Thevissen